Jugendgruppe „Projekt Frieden“

Jugendgruppe „Projekt Frieden“

Auf dieser Seite stellt sich unsere Jugendgruppe „Projekt Frieden“ vor. Wenn du zwischen 13 und 18 Jahre alt bist und diese engagierte Gruppe kennen lernen möchtest, kannst du dich für das nachstehende „Schnuppertreffen“ anmelden. 

Newcomer-Wochenende im Herbst bei Einbeck

Hiermit laden wir euch herzlich zum Herbsttreffen 2025 in Einbeck, Bentierode ein! Vom 19.–21. September wollen wir ein spannendes Wochenende im südlichen Niedersachsen verbringen und in der Friedenswerkstatt Bentierode übernachten.

Das Newcomer-Treffen bietet die Gelegenheit, bekannte Gesichter aus der Workcamp-Saison wiederzutreffen, vor allem aber auch neue Menschen kennenzulernen. Wir freuen uns auf alle, die Lust haben sich über die Workcamps hinaus zu engagieren oder einfach mal reinschnuppern möchten, was das Projekt Frieden so macht. 

Los geht es am Freitag, den 19. September gegen 17 Uhr in der Friedenswerkstatt.  

Samstag starten wir dann mit unserem richtigen Programm. Am Vormittag werden wir auf der Kriegsgräberstätte in Kreiensen einen Pflegeeinsatz durchführen und uns mit den Schicksalen der dort bestatteten Menschen auseinandersetzen. 

Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug in die Region: Je nach Wetter besichtigen wir die Greener Burg, eine ehemalige Ritterburg aus dem 14. Jahrhundert mit einem wunderschönen Ausblick über das Leinetal, oder erkunden die historische Roswitha-Stadt Bad Gandersheim. 

Zurück in der Friedenswerkstatt erwartet euch ein interessanter Workshop zum Thema Umgang mit Erinnerungs- und Gedenkkultur. Nach dem Abendessen lassen wir Tag mit einem entspannten Beisammensein und Spielen ausklingen.

Sonntag frühstücken wir noch einmal gemeinsam, bevor wir uns verabschieden und gegen 11 Uhr abreisen. 

Das vollständige Programm. Informationen zu den Kosten und zur Anreise gibt es hier.

Wenn ihr Lust habt, beim diesjährigen Herbstreffen dabei zu sein, schickt den Anmeldebogen ausgefüllt an Nicole Smolka zurück. Falls ihr noch Fragen habt meldet euch bitte auch bei Nicole.

Jugendgruppe „Projekt Frieden“

Wir von „Projekt Frieden“, sind eine engagierte Gemeinschaft junger Menschen, die sich für die tiefere Auseinandersetzung mit der Kriegszeit und der Pflege von Kriegsgräberstätten in Niedersachsen einsetzt.

Jedes Jahr kommen wir an drei bis vier Projektwochenenden an unterschiedlichen Orten in ganz Niedersachsen zusammen und widmen uns den lokal-historischen Zusammenhängen. Es gibt ein Frühjahrs-, ein Herbst- sowie ein Weihnachtstreffen.

Auf den Kriegsgräberstätten werden wir aktiv, reinigen Grabsteine, entfernen Unkraut oder widmen uns anderen pflegerischen Arbeiten. Außerdem setzen wir uns intensiv mit den Schicksalen der Kriegstoten auseinander. Durch verschiedene interaktive Workshops, Führungen oder Museumsbesuche wollen wir das Verständnis für Geschichte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern.

Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Bemühungen nicht nur die Erinnerung an die Zeit der Weltkriege bewahren, sondern auch einen kleinen, jedoch bedeutsamen Beitrag für den Frieden leisten.

Uns ist es wichtig einen Raum zu schaffen, in welchem wir uns austauschen und Freundschaften, die über die Projekttreffen hinausgehen, entstehen und pflegen können. Bei unseren Treffen übernachten wir meist in Selbstversorgerhäusern, kochen gemeinsam, veranstalten Spieleabende oder genießen die Gemeinschaft am Lagerfeuer.

Das „Projekt Frieden“ bietet eine offene Atmosphäre, um neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter kennenzulernen, spannende Aktionen zu gestalten und gemeinsam etwas zu bewegen.

Wenn du Lust hast, das „Projekt Frieden“ näher kennenzulernen, melde Dich gerne und sei dabei!

Kontakt

Weitere Informationen zum „Projekt Frieden“ gibt es bei der Jugendassistentin im Landesverband Nicole Smolka jugend-niedersachsen@volksbund.de

Weitere Jugendarbeit im Volksbund

Auch in anderen Landesverbänden des Volksbundes und auf Bundesebene gibt es die Möglichleit sich in der Jugendarbeit zu engagieren. Alle Informationen dazu gibt es hier