Hiermit laden wir euch herzlich zum Herbsttreffen 2025 in Einbeck, Bentierode ein!
Vom 19.–21. September wollen wir ein spannendes Wochenende im südlichen Niedersachsen verbringen und in der Friedenswerkstatt Bentierode übernachten.
Das Newcomer-Treffen bietet die Gelegenheit, bekannte Gesichter aus der Workcamp-Saison wiederzutreffen, vor allem aber auch neue Menschen kennenzulernen. Wir freuen uns auf alle, die Lust haben sich über die Workcamps hinaus zu engagieren oder einfach mal reinschnuppern möchten, was das Projekt Frieden so macht.
Freitag
Samstag
Sonntag
Anreise Freitag ab 17 Uhr.
Wenn ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kommt bitte nach Kreiensen oder Bad Gandersheim. Von diesen Bahnhöfen könnt ihr zur Unterkunft geshuttelt werden.
Bei Bedarf kontaktiert einfach Nicole Smolka: jugend-niedersachsen@volksbund.de
Der Teilnehmendenbetrag liegt bei 30 Euro. Das Geld bitte an unsere Bankverbindung überweisen:
Sparkasse Hannover
IBAN DE95 2505 0180 0000 5374 20
(als Referenz bitte den Namen des/der Teilnehmenden angeben).
Wenn ihr Lust habt, beim Herbstreffen dabei zu sein, schickt mir bitte den Anmeldebogen ausgefüllt zurück. Ich freue mich auf eure Anmeldungen.
Was wir machen
Das Projekt Frieden trifft sich mehrmals im Jahr zu Projektwochenenden an verschiedenen Orten in ganz Niedersachsen. Wir reinigen und pflegen Kriegsgräberstätten und entdecken in Workshops, Führungen und bei Museumsbesuchen die lokalen historischen Hintergründe.
Warum wir das tun
Wir wollen die Erinnerung an die Zeit der Weltkriege bewahren und unseren Beitrag für Frieden leisten. Neben dieser Arbeit schaffen wir Raum für Austausch, neue Freundschaften und gemeinsame Erlebnisse: Kochen, Spieleabende, Lagerfeuer und vieles mehr gehören zum Projekt Frieden dazu!
Mach mit!
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren alt und möchtest Teil einer engagierten Gemeinschaft sein? Dann melde dich für das Treffen an. Das Projekt Frieden freut sich auf dich!
Du erreichst uns am besten per Mail: jugend-niedersachsen@volksbund.de
Weiter Infos zu „Projekt Frieden“ gibts auf unserer Homepage.